4 Wertminderungen und Rückstellungen

1. Halbjahr 2021: Zuordnung der Wertminderungen und Rückstellungen

Auf dem spanischen Gas-Kombikraftwerk Plana del Vent im Geschäftsbereich Generation International mussten wegen Lieferverzögerungen beim Hersteller im Zusammenhang mit zusätzlichen Reparaturarbeiten und dem dadurch verlängerten Ausfall bis Dezember 2021 sowie den Ertragsaussichten Wertminderungen in Höhe von 6 Mio. CHF vorgenommen werden. Darüber hinaus mussten aufgrund der positiven Entwicklung der Strompreise keine Wertminderungen auf Kraftwerksanlagen vorgenommen werden.

Die Rückstellung für den verlustbringenden Vertrag für den künftigen Bezug von Energie aus dem Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance konnte hauptsächlich aufgrund der Strompreisentwicklung um 7 Mio. CHF reduziert werden. Zusätzlich konnte die bestehende Rückstellung für einen verlustbringenden Vertrag im Ausland in der Höhe von 8 Mio. CHF wegen höheren Marktpreisen vollständig aufgelöst werden. Informationen zu den nicht fortgeführten Aktivitäten sind in Anmerkung 10 enthalten.

1. Halbjahr 2020: Zuordnung der Wertminderungen und Rückstellungen

Auf zwei italienischen Solaranlagen im Geschäftsbereich Generation International, deren Erträge teilweise von Marktpreisen abhängig sind, mussten Wertminderungen in der Höhe von total 4 Mio. CHF vorgenommen werden. Darüber hinaus mussten keine Wertminderungen auf Kraftwerksanlagen vorgenommen werden, insbesondere aufgrund bestehender Preisabsicherungen oder weil deren Erträge nicht von der Höhe der kurzfristigen Marktpreise abhängig sind.

Die Rückstellung für den verlustbringenden Vertrag für den künftigen Bezug von Energie aus dem Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance musste wegen tieferen Volatilitäten im stündlichen Profil, tieferen kurzfristigen Marktpreisen, dem tieferen CHF / EUR-Wechselkurs und der Tatsache, dass die vollständige industrielle Inbetriebnahme des Kraftwerks Ende Dezember 2021 und nicht mehr wie bisher angenommen Ende September 2021 erwartet wird, um 66 Mio. CHF erhöht werden. Zusätzlich musste die Rückstellung für einen verlustbringenden Vertrag im Ausland wegen tieferen Marktpreisen um 11 Mio. CHF erhöht werden. Informationen zu den nicht fortgeführten Aktivitäten sind in Anmerkung 10 enthalten.