1.4 Korrektur von Darstellungsfehlern
Alpiq hat festgestellt, dass der Beteiligungsbuchwert von Nant de Drance SA durch einen Fehler bei der Anwendung der Equity-Methode vor dem Geschäftsjahr 2019 und damit sowohl per 1.1.2019 und per 31.12.2019 um 9 Mio. CHF zu hoch ausgewiesen wurde. Folglich wurde auch die Rückstellung für den verlustbringenden Vertrag für den künftigen Bezug von Energie aus dem Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance um den selben Betrag zu hoch bilanziert.
Die Bilanz sowie die Anmerkungen 4.3 und 4.7 wurden angepasst. Dadurch erhöhte sich die Eigenkapitalquote per 31.12.2019 von 49,8 % auf 49,9 % (1.1.2019: unverändert bei 43,5 %). Diese Fehlerkorrektur hatte keine Auswirkungen auf die konsolidierte Erfolgsrechnung und die Geldflussrechnung.
Mio. CHF |
31.12.2019 (berichtet) |
Korrektur |
31.12.2019 (angepasst) |
Beteiligungen an Partnerwerken und übrigen assoziierten Unternehmen |
2 333 |
– 9 |
2 324 |
Übriges Anlagevermögen |
2 242 |
|
2 242 |
Anlagevermögen |
4 575 |
– 9 |
4 566 |
Umlaufvermögen |
2 794 |
|
2 794 |
Total Aktiven |
7 369 |
– 9 |
7 360 |
Total Eigenkapital |
3 671 |
|
3 671 |
Langfristige Rückstellungen |
423 |
– 9 |
414 |
Übriges langfristiges Fremdkapital |
1 785 |
|
1 785 |
Langfristiges Fremdkapital |
2 208 |
– 9 |
2 199 |
Kurzfristiges Fremdkapital |
1 490 |
|
1 490 |
Fremdkapital |
3 698 |
– 9 |
3 689 |
Total Passiven |
7 369 |
– 9 |
7 360 |